Damit du deine Angebote bestmöglich präsentieren kannst, geben wir dir hier ein paar Profi-Tipps zum Fotografieren.
Für alle gilt: Fotografiere bei Tageslicht und auf neutralem Untergrund! Farben sind für uns kreative Menschen ein besonderer Entscheidungsfaktor und sollten deshalb so originalgetreu wie möglich zu erkennen sein.
Stoffe fotografieren
- Gerade bei Musterdarstellung sind scharfe Bilder unbedingt notwendig.
- Um den Rapport (die Musterfolge) in der Größe und Höhe einschätzen zu können, ist es sinnvoll ein Maßband, Handmaß oder Lineal auf dem Stoff zu platzieren.
- Jede Stoffart hat einen anderen Fall; drehe deinen Stoff etwas ein oder raffe ihn, so bekommt der Interessent/ die Interessentin eine bessere Vorstellung.
- Bei Designstoffen kannst Du auch gern die markanten Merkmale der Webkante zeigen.
Wolle fotografieren
- Wollbanderolen zeigen die wichtigen Merkmale wie Gewicht, Lauflänge und Nadelstärke. Diese solltest Du unbedingt mit fotografieren oder in der Beschreibung auflisten.
- Zeige die genaue Anzahl der Wollknäuel auf dem Foto, danach suchen die Interessent*innen.
Schnittmuster fotografieren
- Zeige deinen Interessenten/ der Interessentin alle Informationen, auf der Vorder- und Rückseite deines Papierschnittmusters.
- Willst Du ein Schnittmusterbuch einstellen, versuche den Umfang des Buches zu demonstrieren; fotografiere Front- und Rückseite, das Inhaltsverzeichnis und ein paar Auszüge.
Zubehör/ DIY Materialien fotografieren
- Kleinteilige Angebote sollten unbedingt in vollem Umfang dargestellt werden; zeige also keinen wirren Haufen aus Kordeln, Stempeln, Stickgarn oder Knöpfen, sondern lass auf den Fotos alle Details erkennen.
- Miss dein Zubehör/ deine Materialien in Größe und Länge aus oder lege ein Lineal mit aufs Bild, an dem man die Größen ablesen kann.
- Fotografiere, wenn vorhanden, Herstellerbeschreibungen von Verpackungen lesbar.
Haben die Interessenten das Gefühl, du nimmst Dir die Zeit dein Angebot schön und übersichtlich zu präsentieren, schauen sie sich mit Sicherheit auch besonders gern noch weiter in deinem Katalog um. Denke immer daran, welche Angebote dich per Foto locken und setze das genauso um.
Hat dir dieser Beitrag geholfen oder hast du noch ein paar Ratschläge parat? Dann lass es mich gern in den Kommentaren wissen.
Du musst Registrieren oder Login um ein Angebot zu kommentieren