Herzlich Willkommen! 

Bestimmt bist Du hier gelandet, weil Du genauso Näh-, Strick- oder DIY-begeistert bist wie ich!

Wahrscheinlich haben sich auch bei Dir im Laufe der Jahre des Schöne-Dinge-Schaffens einige Sachen angesammelt… kniehohe Stoffstapel, 5 Kilometer Wolle, Makrameegarnreste, die zusammengeknüpft schon eine Schiffsleiter ergeben, ungenutzte Handletteringbücher oder Pinselsets… stimmt’s?

Hier ist deine Chance, kreative Dinge noch an Menschen weiterzugeben, die Freude daran haben und dabei bestimmst Du selbst, ob du gegen andere Materialien tauschst oder den Überschuss noch zu Geld machst, denn das ist DEINE DIY-Tauschbörse!

So funktioniert es:

  1. Konto anlegen

Hierbei gibst Du einen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse zur Bestätigung und deine Stadt an.

Zusätzlich steht es Dir frei, deinen Instagram- oder Facebook-Account hinzuzufügen.

In deinem Konto findest Du eine Übersicht, wieviele Artikel sich in deinem Katalog befinden, wie oft sie aufgerufen wurden und wieviele erfolgreiche Tauschgeschäfte Du schon gemacht hast.

2. Schöne Dinge hochladen

Du machst mindestens 2 treffende Bilder von deinen Stoffen/ deiner Wolle/ deinem Zubehör oder sonstigen DIY-Materialien und wählst dafür die passenden Kategorien. Dort gibt es schon sehr detailbeschreibende Felder zur näheren Auswahl – das Hochladen ist also knapp und easy, auch unterwegs am Handy.

Hier gibst Du auch direkt an, wogegen Du tauschen möchtest.

Bitte beachte: Deine Produkte sind nur für 30 Tage im Katalog gespeichert!!

3. Mache Dich auf die Suche!

Schau Dich um und finde Tauschpartner! Du kannst Dir die Kataloge der anderen Stoffetauscher anschauen und selbst aktiv werden! Frage einen Artikel an und verweise den Nutzer auf deinen Katalog für ein Tauschgeschäft!

4. Die Abwicklung

Stoffetauschen ist eine kommunikative Seite! Deine Tauschgeschäfte führst Du selbst. Das geht am Besten mit Freundlichkeit und guter Laune! Es gibt keine „Sofort-Kauf“-Option, du musst selbst handeln, denn so macht das Tauschen am meisten Spaß!

Du machst mit deinem Tauschpartner auch die Versandkonditionen aus oder, solltet ihr in der selben Stadt wohnen, trefft ihr Euch sogar einfach auf einen Kaffee und tauscht direkt!