Schöne Stoffe landen auf Stoffetauschen.com – ist ja klar!
Aber was macht man eigentlich aus den Resten? Hier findet ihr jede Woche neue Stoffresteideen für Stoffe bis 40cm Breite aus der Stoffetauschen-Community!
Du willst eine Idee beisteuern? Markiere dein Stoffreste Projekt auf Instagram mit dem Hashtag #lessrest und wir können es finden und teilen!
Lavendelsäckchen

Beispiel von @nanette.faitmain
Materialien: diverse Stoffe, elastisch oder unelastisch
Auch für die kleinsten Reste geeignet: kleine Säckchen für Lavendelfüllungen. Für den gesunden Schlaf die Beutel unterm Kopfkissen verstecken oder mit Schlaufe vernähen und über den Kleiderbügel hängen für den Wäscheduft.
Bauchtaschen

Materialien: Baumwolle, Cord, Canvas, Möbelstoffe 20-40cm
Ein unverhofftes Comeback der 90er und superpraktisch! Auch wenn ihr hier mit wenig Stoff auskommt, braucht ihr doch noch etwas Zubehör: Reißverschluss und Gurtband, eventuell Ösen, Gurtband-Stopper und -haken. Schnittmuster dazu gibt es z.B. bei Mira Rostock und DIY Mode.
Kuscheltiere

Materialien: Web- und Maschenware 10-40cm
Im Netz finden sich diverse Kuscheltiervorlagen, viele davon kostenlos. Die meisten eignen sich sowohl für elastische als auch unelastische Stoffe und kommen mit den kleinsten Resten aus. Ganz kleine Schnipsel eignen sich oft noch als Füllmaterial.
Wärmflasche

Materialien: Strickstoffe, Jersey ca. 4x 20×30 cm
Neuer Mantel für den Erkältungsbegleiter? Nimm die Kontur deiner Wärmflasche ab und zeichne noch 0,6cm (Overlock) oder 1cm (Nähmaschine) Nahtzugabe zu. Achtung, hierfür sind nur elastische Stoffe geeignet! Schneide je 4 Teile zu, vernähe erst Innen- und Außenhülle und stecke diese dann ineinander. Lasse eine Wendeöffnung offen, stülpe auf rechts und schließe die Öffnung von Hand.
Socken

Material: Jersey, Strickstoffe 2x 15-50 cm
Für Reste elastischer Stoffe eignen sich genähte Socken hervorragend! Schöne Schnitte dafür gibt es z.B. bei Hilli Hiltrud und PattyDoo.
Sitzkissen/ Pouf

Materialien: Baumwolle, Cord, Canvas, Möbelstoffe
Beste Resteverwertung ever – Dieses Projekt schluckt noch den kleinsten Stoffschnipsel! Ein super unkomplizierter Schnitt mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten: Kreis zeichnen, in Dreiecke teilen, den Umfang des Kreises durch die Anzahl der Rechtecke rechnen und mit diesen die Höhe festlegen. Und dann alle übrigen Reste zur Füllung reinstopfen – fertig ist das Sitzkissen, der Pouf oder das Yogakissen. Einfacher gehts mit schönen Freebies, z.B. bei Closetcorepatterns oder PattyDoo.
Du musst Registrieren oder Login um ein Angebot zu kommentieren