Homewear nähen – von der neuen Gemütlichkeit

Steckst Du auch im Winternähtief? Setz‘ dich an das, was Du jetzt brauchst!Wir haben einen tollen Tipp zum Homewear nähen. Ich hänge allabendlich in meinen alten Sweat-Joggers auf dem Sofa und durchforste das Netz und sämtliche Zeitschriften nach Inspiration für die Frühjahrsnähpläne. Irgendwie hänge ich aber auch gedanklich, denn die Motivation, mich an eine Garderobe…

Endlich Unterwäsche nähen!

Unterwäsche nähen ist gar nicht schwer – die geeigneten Materialien und 5 Tipps zu Kantenverarbeitung findest Du hier auf Stoffetauschen. Irgendwann, eines Tages, mit etwas mehr Erfahrung… nähe ich mir endlich einmal Unterwäsche! Ertappt? Da reden wir beim schönsten Hobby der Welt vom „auf den Leib schneidern“ und scheuen uns trotzdem viel zu lang zu nähen,…

#lessrest

Schöne Stoffe landen auf Stoffetauschen.com – ist ja klar! Aber was macht man eigentlich aus den Resten? Hier findet ihr jede Woche neue Stoffresteideen für Stoffe bis 40cm Breite aus der Stoffetauschen-Community! Du willst eine Idee beisteuern? Markiere dein Stoffreste Projekt auf Instagram mit dem Hashtag #lessrest und wir können es finden und teilen! Lavendelsäckchen…

Nachhaltig nähen – Was heißt das überhaupt?

Wir haben uns und Euch gefragt! Was heißt es eigentlich, „nachhaltig“ zu nähen? Das haben wir hier für dich zusammengefasst. Plane dein Projekt Instagram und Pinterest sowie Zeitschriften sind eine riesige Inspirationsquelle! Die beste Inspiration aber ist: dein Kleiderschrank. Denn er wird dir sagen, was Du gern trägst, was du zum neuen Kleidungsstück kombinieren wirst…

DIY Materialien verschicken, sicher, günstig, nachhaltig

In diesem Artikel verrate ich dir, wie du deine DIY Materialien sicher günstig und nachhaltig mit der Post verschicken kannst. Nutze gebrauchte Versandverpackungen wieder, du verschickst so schöne Dinge, da ist die Verpackung ziemlich schnuppe! Und die schnell gekauften dünnen braunen A4 Umschläge kommen sowieso immer halb zerrupft im Briefkasten an. Werte dein Päckchen lieber…

Wie fotografiere ich meine Angebote am besten?

Damit du deine Angebote bestmöglich präsentieren kannst, geben wir dir hier ein paar Profi-Tipps zum Fotografieren. Für alle gilt: Fotografiere bei Tageslicht und auf neutralem Untergrund! Farben sind für uns kreative Menschen ein besonderer Entscheidungsfaktor und sollten deshalb so originalgetreu wie möglich zu erkennen sein. Stoffe fotografieren Gerade bei Musterdarstellung sind scharfe Bilder unbedingt notwendig. Um…

8 Tipps für einen gelungenen Start

Eigentlich ist Stoffetauschen nicht kompliziert und die meisten Funktionen erklären sich von selbst. Trotzdem wollen wir dir mit diesem Beitrag 8 Tipps geben, um dir ein paar tolle Features zu zeigen, die du vielleicht noch nicht kennst. Los geht’s… 1. Dein Profil Nachdem du die Bestätigungsmail erhalten und dich das erste Mal eingeloggt hast, kannst…